Zum Inhalt springen
Floretia
Für mehr Leben im Garten
Home
Pflanzen suchen
Einzelne Wildpflanzen finden
Ganze Bepflanzungen
Strukturelemente
Einheimisch oder nicht?
Über Floretia
Der Verein Floretia
Spenden
Unsere Kriterien – für die Biodiversität
Warum Naturgärten?
Floretia für Nerds
Presseschau
Beratungen
Deutsch
Französisch
Italienisch
Rumantsch
Home
Pflanzen suchen
Einzelne Wildpflanzen finden
Ganze Bepflanzungen
Strukturelemente
Einheimisch oder nicht?
Über Floretia
Der Verein Floretia
Spenden
Unsere Kriterien – für die Biodiversität
Warum Naturgärten?
Floretia für Nerds
Presseschau
Beratungen
Deutsch
Französisch
Italienisch
Rumantsch
Einzelne Wildpflanzen finden
Pflichtfelder
Verwendung
--- Gartenflächen ---
Sichtschutz/Hecke
Blumenbeet
Wildstaudenbeet/Bodendecker
Hochstaudenbeet
Blumenwiese
Blumenrasen
Unterwuchs für Laubbäume/Hecken
Unterwuchs für Nadelbäume
--- Einzelpflanzen ---
Bäume
Sträucher
Zwergsträucher
Kletterpflanzen
Einjährige Blütenpflanzen
Ziergräser
Farne
--- Töpfe ---
Topf/Kistchen 10 cm tief
Topf/Kistchen 15 cm tief
Topf/Kistchen 20 cm tief
Topf 30 cm tief
Kübel 50+ cm tief
--- Spezialflächen ---
Ruderalfläche
bewachsener Kiesweg/Kiesplatz
Ufer/feuchte Stellen
Wasserpflanzen
Felsen- oder Mauerflor
Kopfweiden
Dachbegrünung, 10-12 cm tief
Dachbegrünung, 15-20 cm tief
Fassadenbegrünung mit Kletterhilfe
Fassadenbegrünung ohne Gerüst
Sickermulde
Schildkrötengehege
PLZ Ihres Gartens
Verglichen mit der Umgebung ist der Standort...
besonders schattig
besonders sonnig
schattig
asdas
sonnig
trocken
feucht
trocken
feucht
Keine riskanten Giftpflanzen (gem. toxinfo.ch )
Weitere Wünsche
Diese Angaben ordnen die empfohlenen Pflanzen, schränken die Auswahl aber nicht weiter ein.
Sie möchten folgende Tiergruppen fördern
Vögel
Schmetterlinge
Käfer
Wild- und Honigbienen
Fledermäuse
Praktische Aspekte
Essbar
Wintergrün
Pflegeleicht
Weitere Optionen
Der Boden an Ihrem Standort ist...
besonders sauer
besonders basisch
besonders sauer
besonders basisch
besonders karg
besonders nährstoffreich
besonders karg
besonders nährstoffreich
Maximale Höhe der Pflanze (in cm)
Maximaler Kronendurchmesser (in cm)
Ihr Standort liegt
oberhalb
unterhalb des Dorfkerns (Höhenmeter)
Bevorzugte Blütenfarbe
gelb
weiss
rosa/rot
lila/blau
Bevorzugte Blütezeit
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Go to Top